In diesem Jahr erlebt unser Dorf sein 700-jähriges Bestehen. Nachdem wir im Mai bereits mit großartigem Erfolg eine Open-Air Kirmes gefeiert haben, steht am 03. und 04. September das offizielle…
Im Rahmen unserer Feierlichkeiten steht nach der Kirmes ein weiteres Highlight an. Der Urnenfund von Weroth – Wallmerod Ein Vortrag von Volker Lemke Freitag, 29. Juli 2022 um 19:00 Uhr…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,wie aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 30. Mai zu entnehmen ist, wurde u.a. das Vergabeverfahren zur Umgestaltung des Friedhofes behandelt und der Auftrag im Zuge der…
Svenja Jung aus Weroth ist in der Kategorie Schauspiel für den Publikumspreis bei der „Goldenen Henne 2022“ nominiert und benötigt dringend unsere Unterstützung. Hier kann für sie abgestimmt werden: https://www.mdr.de/goldene-henne/goldene-henne-voting-122.html
In der Zeit vom 25. Juni bis zum 10. Juli 2022 befinde ich mich im Urlaub. Die Vertretung übernimmt der 1.Beigeordnete Andreas Kronimus. Telefon: 0179/2491100; E-Mail: akronimus@web.de. Die Sprechstunden am…
Aus persönlichen Gründen und aufgrund des anstehenden Umzugs nach Steinefrenz ist unser Ratsmitglied Lisa Weimer zurückgetreten. Auch auf diesem Weg, liebe Lisa, nochmal vielen vielen Dank für deine langjährige Tätigkeit…
1) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022. Bürgermeister Kremer begrüßt den Abteilungsleiter Finanzen der Verbandsgemeinde Wallmerod Herrn Fischer. Nach eingehender Beratung und Erläuterung…
Gerade nach der Kirmes bleiben immer einige Gegenstände liegen. Sie können bis zum 4. August 2022 während der Sprechstunden oder der Öffnungszeiten der Gaststätte (mittwochs und donnerstags ab 19:00 Uhr)…
Unsere Kommunionkinder in diesem Jahr: Madita Dills Bei der Langheck 7a Felix Feiden Bei der Langheck 25 Simon Jerg Waldstr. 5 Elias Reusch Bei der Langheck 36 Nala Stein Feldstr.…
Mit großer Dankbarkeit blicken die Eheleute Ursula und Hermann Wieser am Sonntag, dem 5. Juni auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück. Sie freuen sich, diesen Festtag im Kreise Ihrer Familie, Verwandten,…
Die nächste Sitzung des Gemeinderates, zu der ich Sie herzlich einlade, findet am 30.05.2022 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus statt. Tagesordnungspunkte: Öffentlicher Teil Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und…
Liebe Werötherinnen, Weröther und alle Kirmesbegeisterten des Umkreises, die Kirmessaison 2022 beginnt schon bald! Anders als die letzten beiden Jahre, verbringen wir unsere Zeit nicht im Lockdown, sondern können endlich…
Liebe Werötherinnen und Weröther, ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Ostertage. Das Osterfest ist immer auch ein Fest des Friedens. Der Wunsch nach einer friedlichen Zukunft, kann in der…
Am Sonntagmorgen dem 19. März konnten wir 23 Flüchtlinge, mit diversen Haustieren, aus der Ukraine in unserem Bürgerhaus empfangen. Vorausgegangen war eine Initiative von einigen Personen um unseren Werother Mitbürger…
Die nächste Sitzung des Gemeinderates, zu der ich Sie herzlich einlade, findet am 08.04.2022 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus statt. Tagesordnungspunkte: Öffentlicher Teil Bericht des Ortsbürgermeisters Beratung und Beschlussfassung über…
Die Kirmesgesellschaft Weroth hat sich anlässlich des diesjährigen 700 Jahre Bestehens von Weroth etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wie auch an der Jubiläumskirmes sind T-Shirts bzw. Polos für das gesamte Dorf…
Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 1. Bericht des Ortsbürgermeisters Der Anteil für die Ortsgemeinde Weroth aus dem Windpark „Elbinger Lei“ beträgt 1.658,37 €. Das Strafverfahren zur Bankbeschädigung in der Mark wurde…
1322 wurde unser Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Wir feiern also dieses Jahr 700 Jahre Weroth. Auch wenn im Markwald Gegenstände aus der Bronzezeit gefunden wurden, die auf eine weitaus frühere…
Häckslertermin Die Gemeinde hat einen Holzhäcksler angeschafft. Wir stellen ihn Euch an einem Vormittag zur Verfügung, damit ihr euer Gartengehölz häckseln könnt. Termin: 12.03.22 Uhrzeit: Von 08:00 bis 12:00 Uhr…
Die nächste Sitzung des Gemeinderates, zu der ich Euch herzlich einlade, findet am 04.02.2022 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus statt. Tagesordnungspunkte: Öffentlicher Teil Bericht des Ortsbürgermeisters Beratung und Beschlussfassung über…
Öffentlicher Teil Vorab zu den Tagesordnungspunkten 1-3. Die dazugehörigen Informationen wurden im Mitteilungsblatt Nummer 51/2021 veröffentlicht. Nachzulesen unter www.wittich.de im epaper-Archiv. Die dementsprechenden Beschlussvorlagen wurden den Gemeinderatsmitgliedern im Anhang des…
Ab der 4. Kalenderwoche 2022 findet die Sprechstunde immer donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr statt. Erstmals also Donnerstag den 27. Januar um 19:00 Uhr. Ich bitte um Beachtung.
Wie in jedem Jahr werden auch im Januar 2022 die Weihnachtsbäume wieder von der Jugendfeuerwehr abgeholt. Die Abholung erfolgt am 8. Januar 2021. Bitte legt die Bäume an die Straße.…
Liebe Werötherinnen, Liebe Weröther, ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Weihnachtstage. Was im abgelaufenen Jahr in der Gemeinde passiert ist, könnt ihr ja immer meinen Infos über die diversen…
Bericht des Ortsbürgermeisters Baugebiet Die Planungen sind soweit abgeschlossen. Vielen Dank an Frau Renz und Herrn Geisler vom Büro Redlin sowie Herrn Steudter und Herrn Becker von der Verbandsgemeinde. Die…
Wegen anderer Termine fallen die Sprechstunden am 1. und am 8. Dezember aus. Sollte jemand dringend eine Beglaubigung brauchen, kann er sich gerne bei mir melden. Bei sonstigen Anliegen stehe…