Am nächsten Wochenende würden wir die Kirmes feiern. Ich denke wir werden bestimmt alle daran denken und vielleicht im Familienkreis einen drauf trinken (Am Sonntag ist ja auch Muttertag. Ich…
Ich hatte vor Kurzem schon mal am Rand berichtet. Vor einiger Zeit hatte ich ein Gespräch mit Herrn Schliesing von der Firma Saferoad, oben bei uns im Industriegebiet. Wir haben…
Beim Sporthäuschen wurde ein Schlüssel und beim Brunnen ein Pullover gefunden. Brillen und weitere Utensilien liegen schon längere Zeit bei mir im Büro. Die Sachen können während der Sprechzeiten abgeholt…
Da Corona bedingt die Aktion „Saubere Landschaft“ ausgefallen ist, haben sich fleißige Helferinnen und Helfer in einer anderen Form um Sauberkeit rund um den Ort bemüht. Anbei ein Bericht von…
In meinen vergangenen Berichten freute ich mich über Menschen, die sich engagieren um Müll aufzusammeln oder vielleicht überlegen sich ehrenamtlich für die Gemeinde einzusetzen. Im Gegenzug häufen sich immer mehr…
Die Gemeinde hat einen neuen Rasentraktor angeschafft. Wir ergänzen damit die Maschinen in unserem Bauhof. Alle getätigten Anschaffungen dienen dazu, unserem Gemeindearbeitern die Arbeit zu erleichtern, damit er seine Zeit…
Das Bürgerhaus, das Sportplatzgelände und der Spielplatz wurden bis zum 19. April gesperrt. Wie ihr mitbekommen habt, sind die Einschränkungen weiter aufrecht zu halten. Die Einrichtungen bleiben daher bis auf…
Wie Ihr es euch sicher schon denken konntet, haben wir die Kirmes, die vom 8. bis zum 11. Mai stattfinden sollte, abgesagt. Leider blieb uns keine andere Wahl. Wie viele…
1. Bericht des Ortsbürgermeisters Für den Bauhof wurde eine neue Akku-Motorsäge angeschafft. Kosten: 498,61 €.Des Weiteren wurden neue Klammern für die Bühne angeschafft. Kosten: 816,34 €.Der Austausch der Bierleitung hat…
Wegen der Corona – Krise finden zur Zeit keine Sitzungen statt. Es steht aber nicht alles still. So wurden zum Beispiel entlang des Trainingsplatzes Leitplanken angebracht, von denen wir uns…
Anbei die Info meines Ratskollegen Hermann Kleppel. Bitte gebt die Nachricht weiter. Vielen vielen Dank Hermann. 😃👍 Liebe Werother,die momentane Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist schwierig und fordert…
Wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, werden ab sofort die öffentlichen Gebäude der Gemeinde (Bürgerhaus, Gaststätte „Im Bürgerhaus“, Sporthäuschen) vorerst bis einschließlich Ostermontag (13.04.) geschlossen. Es finden keine Veranstaltungen…
Um zeitnahe Informationen weiterzugeben, ist das Mitteilungsblatt mit einer Vorlaufzeit von 4-5 Tagen denkbar ungeeignet. Ich habe deshalb schon häufig, wie auch jetzt, auf unsere Homepage www.weroth.de verwiesen. Über eine sogenannte Broadcast-Gruppe…
Am 5. März hat uns Herr Schumann von der Firma Med-Buy die Funktionsweise unseres neuen Defibrillators erläutert. Die Handhabung ist wirklich kinderleicht. Nach dem Herausnehmen aus dem Kasten und der…
Unser Weihnachtsmarkt am ersten oder zweiten Advent ist ja fast schon zur Tradition geworden und bei vielen sehr beliebt. Die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes wird von der Gemeinde immer für drei…
Am Samstag haben die Arbeiten am Spielplatz begonnen. Es werden teilweise neue Spielgeräte aufgebaut und er wird wieder in Form gebracht. Ich denke die Kinder werden sich freuen. Leider braucht…
Die Gemeinde hat einen Defibrillator angeschafft, der in Kürze an der Vorderseite des Bürgerhauses angebracht wird. So wird zu jeder Tages–und Nachtzeit der Zugriff auf dieses Gerät möglich sein. Der…
Die nächste Sitzung des Gemeinderates, zu der ich Sie alle herzlich einlade, findet am 28. Februar 2020 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus statt. Öffentlicher Teil Bericht des OrtsbürgermeistersBeratung und Beschlussfassung…
Am 8. Februar hat sich der Gemeinderat, wie jedes Jahr, zum Waldbegang getroffen. Durch den Borkenkäfer hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Unser Förster Günter Müller konnte uns…
Das erste mal den Tanz „Die Lichter des Himmels“ bei einem Turnier getanzt und schon in Emmelshausen den 1. Platz und den Preis des Publikumslieblings geholt. Herzlichen Glückwunsch. SUPER!!!
Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ waren am 04. Januar über 30 Sternsinger*innen in Steinefrenz und Weroth unterwegs. Dabei wurden Spenden in Höhe von…
Im Herbst letzten Jahres konnte unser Gemeindearbeiter Udo Reusch zwei Geräte ausprobieren. Hier seht ihr das Gerät, für das wir uns entschieden haben.
Wie aus den Informationen der Gemeinderatssitzung zu entnehmen, beabsichtigen wir die Aufstellung eines Bebauungsplans. Ich bitte euch mir mitzuteilen, wer innerhalb der nächsten Jahre die Absicht hat, eine selbstgenutzte Wohnimmobilie…
I. Öffentlicher Teil 1. Bericht des Ortsbürgermeisters Der Jugendraum wir zurzeit nicht genutzt. Interesse wurde von meiner Seite abgefragt. Scheint nicht vorhanden. Interessierte können sich noch bis Ende Januar 2020…
Wie in den vergangenen Jahren, werden die Weihnachtsbäume wieder von der Jugendfeuerwehr eingesammelt. Termin: 18. Januar 2020 Eine Abholung durch die Müllabfuhr erfolgt nicht. Die Jugendfeuerwehr freut sich über eine…