Wege der Informationsweitergabe
Die Meldung über unsauberes Wasser in der vergangenen Woche und die Nachfragen, die ich in diesem Zusammenhang hatte, gibt mir Anlass euch die Wege der Informationsweitergabe der Gemeinde mitzuteilen. Über…
Weiterlesen SWR dreht „Hierzuland“
Der SWR beabsichtigt in Weroth einen Beitrag für seine Sendung „Hierzuland“ zu drehen. Die Sendung gibt es schon seit 1998. Früher wurden die Gemeinden porträtiert. Wir waren vor Jahren auch…
Weiterlesen Einsammlung der Weihnachtsbäume
Wie in jedem Jahr werden auch 2021 die Weihnachtsbäume wieder eingesammelt. Die Abholung erfolgt am 9. Januar 2021. Bitte legt die Bäume an den Straßenrand. Eine Abholung durch die Westerwald-Abfallbeseitigung…
Weiterlesen Neuer Feldweg Mühlenpfad
Der neue Feldweg in der Verlängerung des Mühlenpfads ist noch nicht fertig. Er ist deshalb für Fahrzeuge und für Fußgänger noch gesperrt. Er muss erst noch richtig aushärten sonst gibt…
Weiterlesen Gedenken zum Volkstrauertag
Mit dem Symbol der Kranzniederlegung gedenken wir den Opfern von Krieg und Verfolgung. Ja, aber wie schon letzte Woche erwähnt, ist in diesem Jahr alles etwas anders. Solange ich denken…
Weiterlesen Volkstrauertag 2020
In diesem Jahr ist wirklich alles anders. Ich will den Empfehlungen zu den Einschränkungen der persönlichen Kontakte folgen. Aus diesem Grund fällt die Gedenkstunde am 15. November beim Kriegerdenkmal aus.…
Weiterlesen Umzug zu St.Martin fällt aus
Vielleicht habt Ihr es im letzten Mitteilungsblatt unter Steinefrenz schon gelesen. Die Umzüge fallen ja allenthalben aus. Die Gemeinden Dreikirchen, Steinefrenz und Weroth möchten, dass besonders unsere Kindergartenkinder und die…
Weiterlesen Bauarbeiten Feldweg Mühlenpfad haben begonnen
Die Bauarbeiten des Feldweges in der Verlängerung des Mühlenpfads haben begonnen. Der Weg wird mit einer wassergebundenen Decke, ähnlich des Belags des Fahradweges zwischen Hundsangen und Obererbach, erstellt. Um die…
Weiterlesen Apfelsammlung war eine gelungene Aktion.
Am 10. Oktober trafen sich ca. 40 Helferinnen und Helfer um im Rahmen der Aktion „Gemeinsam für Andreas“ Äpfel zu sammeln. In drei Gruppen ging es los. Insgesamt konnten 3050…
Weiterlesen Kommunionkinder starten Wunschballons
Auf den Fotos seht ihr die Kommunionkinder Amelie Hisgen, Lara Solbach und Emily Feiden aus Weroth sowie Paula Riepel und Katharina Kremer aus Dreikirchen. Die fünf sind gemeinsam am 19.…
Weiterlesen Apfelsammlung „Gemeinsam für Andreas“. Packen wir‘s an !
Die Wallmeröder haben im Rahmen der Aktion „Gemeinsam für Andreas“ Äpfel gesammelt. Wir halten das für eine gute Idee und würden so eine Aktion gerne auch in Weroth starten. Der Erlös…
Weiterlesen Aus der Gemeinderatsitzung vom 21.08.2020
Bericht des Ortsbürgermeisters Im Forstbereich wurde eine weitere Ganztagsstelle geschaffen. Seit dem 1. Juli 2020 unterstützt Dominik Kühner unseren Förster Günther Müller.Wegen des Borkenkäferbefalls erhalten wir vom Land noch einen…
Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch zur Erstkommunion
Aus unserer Gemeinde empfangen am Samstag dem 19. September 2020 in Dreikirchen drei Kinder die erste heilige Kommunion: Ich wünsche euch und euren Eltern Gottes Segen und das dieser Tag,…
Weiterlesen Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Weroth sucht als Abwesenheitsvertretung eine/n Gemeindearbeiter/in. Die Tätigkeit umfasst alle im Bürgerhaus anfallenden Aufgaben, sowie in Abwesenheit des Gemeindearbeiters anfallende sonstige notwendige Tätigkeiten. Die Beschäftigung erfolgt als geringfügige…
Weiterlesen Verloren/Gefunden
Es wurde ein Kindertablet von Fisher Price gefunden. Es kann während der Sprechzeiten abgeholt werden.
Weiterlesen Gemeinsam für Andreas
Leider ist unser 1. Beigeordneter Andreas Kronimus an Leukämie erkrankt. Er braucht unsere Hilfe! Bitte lasst euch als Stammzellenspender registrieren. Hierzu ist lediglich ein Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen nötig. Weitere…
Weiterlesen Spende des Heimat-und Brauchtumsvereins für den Spielplatz
Die Gemeinde hat für die Erneuerung des Spielplatzes circa 17.000 € investiert. Der Co. – Vorsitzende des Vereins für Heimat – und Brauchtumspflege Heiko Reusch übergab mir zur Unterstützung dieser…
Weiterlesen Stromabschaltung am Sonntag 12. Juli
Die EVM hat mitgeteilt, dass wegen Wartungsarbeiten die Stromversorgung im Ort am Sonntag, den 12. Juni 2020 in der Zeit von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr unterbrochen werden muss.
Weiterlesen Lockerungen im Kontext „Corona“
Liebe Weröther, ich hoffe, Sie sind/Ihr seid alle bei guter Gesundheit. Gewiss haben Corona und die damit verbundenen Umstände unseren gewohnten Alltag vor allem das soziale Leben mehr oder minder…
Weiterlesen